Hinweis: Damit Sie Cursor-Eigenschaften bearbeiten, Effekte hinzufügen und den Cursor ausblenden können, müssen Sie den Bildschirm mit Camtasia aufnehmen und im Camtasia-Dateiformat TREC speichern.
Cursoreigenschaften bearbeiten
Sie können Größe und Deckkraft des Cursors anpassen.
Ziehen Sie eine Camtasia-Bildschirmaufnahme auf die Timeline.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um den Eigenschaftenbereich anzuzeigen.
Wählen Sie den Tab Cursor.
Passen Sie die Cursoreinstellungen an:
Skalieren: Ziehen Sie den Schieberegler oder geben Sie einen Wert ein, um den Cursor kleiner oder größer darzustellen. Die voreingestellte Größe liegt bei 225 %.
Deckkraft: Ziehen Sie den Schieberegler oder geben Sie einen Wert ein, um die Deckkraft des Cursors zu erhöhen oder zu verringern.
Cursoreffekte hinzufügen und bearbeiten
Mithilfe von Cursoreffekten können Sie den Cursor zeitweise oder während der ganzen Aufnahme deutlicher hervorheben.
Ziehen Sie eine Camtasia-Bildschirmaufnahme auf die Timeline.
Klicken Sie auf den Tab Cursoreffekte.
Ziehen Sie einen Effekt auf einen Medienclip auf der Timeline.
Bearbeiten Sie dann den Effekt wie gewünscht:
Passen Sie die Dauer an, um den Cursor nur für einen Teil des Clips hervorzuheben:
Klicken Sie auf den Pfeil am unteren Rand des Clips. Die Effekte-Ablage wird eingeblendet.
Legen Sie durch Ziehen der Ziehpunkte fest, an welchen Stellen im Clip der Effekt einsetzt und endet.
Klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um den Eigenschaftenbereich anzuzeigen.
Wählen Sie den Tab Cursor.
Passen Sie die Einstellungen an.
Hinweis Um einen Cursoreffekt zu entfernen, klicken Sie auf die Effekte-Ablage des Medienclips, wählen Sie den Effelt mit einem Mausklick aus und drücken Sie die Löschen-Taste auf der Tastatur.