Aufnehmen eines scrollenden Bereichs

Nehmen Sie den gesamten Inhalt eines Webbrowsers oder Anwendungsfensters auf, einschließlich der Teile, die sich außerhalb des sichtbaren Fensterbereichs befinden.

3d Snagit icon

Mit der Snagit-Funktion „Scrollendes Capture“ können Sie Screenshots von kompletten Webseiten, langen Dokumenten, breiten Kalkulationstabellen und anderen Fenstern auf Ihrem Bildschirm aufnehmen, deren Inhalt nur mittels Scrollen vollständig angezeigt werden kann.

Es gibt zwei Möglichkeiten, einen scrollenden Bereich aufzunehmen:

  • Panorama-Capture: Führen Sie in einem Fenster manuell einen horizontalen oder vertikalen Bildlauf aus, um nur den gewünschten Bereich des Fensters oder Webbrowsers aufzunehmen. Wählen Sie diese Option, um den Aufnahmebereich genauer festzulegen und unerwünschte Randbereiche gar nicht erst aufzunehmen, statt sie nach der Aufnahme abzuschneiden.
  • Scrollpfeile: Führen Sie in einem Fenster automatisch einen horizontalen oder vertikalen Bildlauf oder einen Bildlauf in beide Richtungen aus, um den gesamten Inhalt des Fensters oder Webbrowsers aufzunehmen.

Panorama-Capture

Mit der Funktion Panorama-Capture können Sie nach oben, nach unten oder seitwärts scrollen, um lange Webseiten und Dokumente oder breite Fenster, zum Beispiel Tabellen, aufzunehmen. Bei dieser Methode können Sie den Aufnahmebereich genauer festlegen, um nur den gewünschten Teil eines Fensters zu erfassen.

  1. Klicken Sie im Capture-Fenster auf den Tab All-in-One.
    Tab All-in-One
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme oder drücken Sie die Taste Druck (Windows) bzw. Umschalt+Ctrl+C (Mac) auf der Tastatur.
    Schaltfläche „Aufnahme“
  3. Das orangefarbene Fadenkreuz wird eingeblendet. Wählen Sie durch Ziehen mit der Maus bei gedrückter Maustaste einen Bereich innerhalb eines Bildschirmfensters aus. Siehe Tipps zum Auswahlbereich.
  4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Panorama-Capture.
    Schaltfläche für Panorama-Capture
  5. Klicken Sie in der Panorama-Aufnahmeleiste auf Start.
    Start-Schaltfläche für Panorama-Capture
  6. Verwenden Sie die Bildlaufleisten des Fensters oder das Mausrad, um durch den zu erfassenden Inhalt zu scrollen. Alles, was im Auswahlbereich zu sehen ist, wird aufgezeichnet. Siehe Tipps zum Scrollen und Schwenken.
  7. Um das Panorama-Capture zu beenden, klicken Sie in der Panorama-Aufnahmeleiste auf die Schaltfläche Stopp.
    Panorama-Aufnahmeleiste
    Wenn die Aufnahmeleiste ausgeblendet ist, klicken Sie auf das Capture-Fenster in der Taskleiste.
    Aufnahme-Icon in der Windows-Taskleiste

Das Capture wird im Snagit Editor geöffnet. Hier können Sie es als Vorschau anzeigen, bearbeiten und ausgeben.

Tipp: Sparen Sie Zeit mit dem Profil „Scrollendes Panorama“ und einer benutzerdefinierten Tastenkombination.

Im Snagit Capture-Fenster gibt es bereits ein Profil namens „Scrollendes Panorama“. Ausführliche Informationen zu Capture-Profilen und dem Zuweisen von Tastenkombinationen finden Sie im Tutorial Capture-Einstellungen als Profil speichern.

Tipps zum Auswahlbereich

  • Vergrößern Sie das Webbrowser- oder Anwendungsfenster, um den Inhalt leichter sehen zu können, wenn Sie während der Aufnahme scrollen oder schwenken.
  • Achten Sie darauf, dass die Bildlaufleisten nicht Teil des Auswahlbereichs sind.
  • Nehmen Sie nur relevante Bereiche auf und lassen Sie leere Ränder, Online-Werbung usw. gegebenenfalls weg.
  • Deaktivieren Sie vor der Aufnahme frei schwebende Symbolleisten.

Tipps zum Scrollen und Schwenken

  • Scrollen Sie gleichmäßig. Scrollen Sie nicht zu schnell oder zu langsam.
  • Scrollen oder schwenken Sie jeweils immer nur in eine Richtung. Vermeiden Sie Zickzack-Bewegungen.

Bildlaufpfeile

  1. Öffnen Sie den Bildschirminhalt, den Sie aufnehmen möchten, bzw. bereiten Sie ihn vor.
  2. Klicken Sie im Capture-Fenster auf den Tab All-in-One.
    Tab All-in-One
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme oder drücken Sie die Taste Druck (Windows) bzw. Umschalt+Ctrl+C (Mac) auf der Tastatur.
    Schaltfläche „Aufnahme“
  4. Das orangefarbene Fadenkreuz wird eingeblendet. Bewegen Sie den Cursor auf das Fenster. Wenn Snagit erkennt, dass automatisch gescrollt werden kann, werden Scrollpfeile eingeblendet.
    Klicken Sie zum Scrollen auf einen Pfeil
  5. Klicken Sie auf einen Pfeil, um den horizontalen, den vertikalen oder den gesamten Scrollbereich aufzunehmen.

Das Capture wird im Snagit Editor geöffnet. Hier können Sie es als Vorschau anzeigen, bearbeiten und weitergeben.

Hinweis: Wenn keine Scrollpfeile angezeigt werden, kann das daran liegen, dass die Anwendung, die Website oder der Browser automatisches Scrollen nicht unterstützt oder dass die Funktion „Scrollendes Capture“ nicht aktiv ist.

Mac: Um sicherzustellen, dass das Scrollen aktiviert ist, wählen Sie im Menü Snagit > Einstellungen (macOS 13 oder neuer) bzw. Voreinstellungen (macOS 12 oder älter) > Tab Aufnahme > Aufnahmeberechtigungen verwalten. Klicken Sie bei der Option „Scrollendes Capture“ auf Zulassen.

Wenn weiterhin Probleme beim automatischen Aufnehmen mit Scrollpfeilen auftreten, finden Sie hier weitere Informationen:
Windows: Siehe den englischsprachigen Supportartikel Scrolling Arrows Do Not Appear When Capturing Google Chrome With Snagit.
Mac: Siehe den Supportartikel Snagit (Mac): Scroll-Aufnahme fehlgeschlagen.

Hinweis Dieses Tutorial gilt für Snagit 2023. Ältere Versionen weichen möglicherweise in Aussehen und Funktionsweise davon ab.