Medien projektübergreifend verwenden (Asset-Bibliotheken)

Erfahren Sie, wie Sie mit Camtasia-Asset-Bibliotheken beim Erstellen von Videos Zeit sparen und überall einheitliche Gestaltungselemente verwenden können.

Camtasia 3D icon

Themen in diesem Tutorial:

In einer Bibliothek werden Assets gespeichert. Das sind Medienelemente, die Sie in allen Camtasia-Projekten verwenden können, um Ihre Videos einheitlich zu gestalten. Sie können Intros, animierte Hintergründe, Symbole, Bauchbinden, Musik, Gruppen, Anmerkungen und vieles mehr in eine Bibliothek herunterladen oder dort speichern.
 
In Camtasia gibt es zwei Arten von Bibliotheken:
Dropdown-Menü „Bibliothek“

  • Camtasia-Bibliotheken: Die mit Camtasia installierte Bibliothek enthält Hunderte von lizenzfreien Assets wie Musikclips, Titel und dynamische Hintergründe, mit denen Sie Ihren Videos ein professionelles Aussehen verleihen können. Siehe Bibliotheks-Assets anpassen.
  • Nutzerbibliotheken: Erstellen Sie benutzerdefinierte Bibliotheken, um Assets nach Projekt, Videotyp, Asset-Typ oder Unternehmensrichtlinie für Videos zu organisieren.

Wenn Sie ein Medienelement in Ihrem Video verwenden möchten, ziehen Sie es aus der Bibliothek an die gewünschte Position auf der Timeline, oder klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Taste Ctrl (Mac) darauf und wählen Sie An Abspielposition zur Timeline hinzufügen.

Assets organisieren

Benutzerdefinierte Bibliothek erstellen
  1. Klicken Sie auf den Tab Bibliothek.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bibliothek die Option Neue Bibliothek anlegen.
  3. Geben Sie einen Namen ein.
  4. Wählen Sie eine Option aus dem Dropdown-Menü Start ab, um eine leere Bibliothek oder eine Kopie einer vorhandenen Bibliothek zu erstellen.
  5. Klicken Sie auf Erstellen.
Asset oder Gruppe zu einer Bibliothek hinzufügenAsset oder Gruppe aus der Timeline:
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Taste Ctrl (Mac) auf ein Asset oder eine Gruppe auf der Timeline und wählen Sie Zur Bibliothek hinzufügen.
  2. Geben Sie einen Namen ein.
  3. Tipp: Empfehlungen zum Benennen von Assets

    • Der Name sollte kurz sein.
    • Vermeiden Sie allgemeine Namen wie „Callout1“. Verwenden Sie aussagekräftige Namen, die auf den Zweck des Videos, den Asset-Typ oder die Farbe hinweisen. Beispiel: „blaues-Sprecherintro“.
  4. Wählen Sie im Dropdown-Menü „Bibliothek“ die gewünschte Option aus.
  5. Klicken Sie auf Leinwandgröße verwenden, um die Größe des Assets oder der Gruppe automatisch an die Leinwandabmessungen anzupassen oder auf Sichtbare Größe verwenden, um die ursprünglichen Abmessungen beizubehalten.
  6. Klicken Sie auf OK.

Auswahl auf der Timeline:
  1. Ziehen Sie die grünen und roten Anfangs- bzw. Endanzeigen, um einen Timeline-Bereich auszuwählen.
    Timeline-Auswahl
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Taste Ctrl (Mac) auf den ausgewählten Bereich und wählen Sie Timeline-Auswahl in Bibliothek speichern.
  3. Geben Sie einen Namen ein.
  4. Wählen Sie eine Bibliothek aus.
  5. Klicken Sie auf Leinwandgröße verwenden, um die Größe des Assets oder der Gruppe automatisch an die Leinwandabmessungen anzupassen oder auf Sichtbare Größe verwenden, um die ursprünglichen Abmessungen beizubehalten.
  6. Klicken Sie auf OK.

Vom Computer:
  1. Klicken Sie auf den Tab Bibliothek.
  2. Klicken Sie auf das Pluszeichen (+) und wählen Sie Medien in Bibliothek importieren oder ziehen Sie die gewünschten Assets in eine Bibliothek oder einen Ordner.
    Schaltfläche „Assets importieren“

Aus der Clip-Auswahl:
  1. Klicken Sie auf den Tab Medien.
  2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Taste Ctrl (Mac) auf ein Asset in der Clip-Auswahl und wählen Sie Zur Bibliothek hinzufügen.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Hinzufügen zu eine Bibliothek aus.
  4. Klicken Sie auf Importieren.

Aus dem TechSmith Assets Store:
Klicken Sie auf den Link Weitere Assets herunterladen. Siehe TechSmith Assets herunterladen und installieren.
Einen Ordner zur Bibliothek hinzufügen
  1. Klicken Sie auf den Tab Bibliothek.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bibliothek eine Bibliothek aus.
  3. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Taste Ctrl (Mac) auf die Bibliothek und wählen Sie Neuer Ordner.
  4. Geben Sie einen Namen für den Ordner ein.
  5. Drücken Sie die Eingabe-Taste.
Assets oder Ordner in einer Bibliothek verschieben
  1. Klicken Sie auf den Tab Bibliothek.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bibliothek eine Bibliothek aus.
  3. Wählen Sie ein Asset oder einen Ordner durch Klicken aus. Halten Sie beim Klicken die Taste Strg (Windows) bzw. Cmd (Mac) gedrückt, um mehrere Assets oder Ordner auszuwählen.
  4. Ziehen Sie die Auswahl in den gewünschten Ordner oder an die gewünschte Position in der aktuellen Bibliothek.

Hinweis: Um einen Unterordner hinzuzufügen, ziehen Sie den gewünschten Ordner mit gedrückter Maustaste in einen anderen Ordner.

Assets oder Ordner in eine andere Bibliothek verschieben
  1. Klicken Sie auf den Tab Bibliothek.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bibliothek eine Bibliothek aus.
  3. Wählen Sie ein Asset oder einen Ordner durch Klicken aus. Halten Sie beim Klicken die Taste Strg (Windows) bzw. Cmd (Mac) gedrückt, um mehrere Assets oder Ordner auszuwählen.
  4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Taste Ctrl (Mac) auf die Auswahl und wählen Sie Verschieben nach > die gewünschte Bibliothek.
Asset oder Ordner löschenKlicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Taste Ctrl (Mac) auf ein Asset oder einen Ordner in der Bibliothek und wählen Sie Löschen.

Assets suchen

Sie können anhand des Dateinamens innerhalb einer bestimmten Bibliothek oder in allen Bibliotheken nach Assets suchen.

Assets in der Bibliothek suchen
  1. Klicken Sie auf den Tab Bibliothek.
  2. Klicken Sie auf das Lupensymbol neben „Bibliothek durchsuchen“ und wählen Sie Alle Bibliotheken durchsuchen, Aktuelle Bibliothek durchsuchen oder einen kürzlich verwendeten Suchbegriff aus dem Dropdown-Menü.
    Dropdown-Menü zur Bibliothekssuche
  3. Geben Sie Text in das Feld Bibliothek durchsuchen ein.
  4. Die Suchergebnisse werden angezeigt. Um die Suchergebnisse zu sortieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Taste Ctrl (Mac) auf ein Ergebnis und wählen Sie Sortieren nach.
Weitere Assets herunterladenWenn Sie noch mehr Assets verwenden möchten, klicken Sie unten in der Bibliothek auf den Link Weitere Assets herunterladen. Siehe TechSmith Assets herunterladen und installieren.
Assets sortierenKlicken Sie mit der rechten Maustaste (Windows) oder bei gedrückter Taste Ctrl (Mac) auf einen Ordner oder ein Asset in der Bibliothek und wählen Sie Sortieren nach. Sie können nach Name, Typ, „Hinzugefügt am“, „Verwendet am“ sortieren oder die Reihenfolge umkehren.
Asset in der Vorschau anzeigenDoppelklicken Sie in der Bibliothek auf ein Asset. Ein Vorschaufenster wird angezeigt.

Bibliothek teilen

Um innerhalb eines Projekts oder einer Organisation einen einheitlichen Videostil beizubehalten, können Sie Ihre Bibliothek mit anderen teilen.

Erstellen Sie eine Camtasia-Paketdatei (.campackage), um Camtasia-Ressourcen wie Vorlagen, Tastenkombinationen, Bibliotheken, Schemas und Profile zu sichern und an andere Anwender oder Computer weiterzugeben. Siehe Camtasia Ressourcen als Paket weitergeben.

Hinweis: Bei einem Upgrade von Camtasia 2019 oder einer neueren Version werden Benutzerbibliotheken bei der Installation automatisch in die aktuelle Version von Camtasia importiert. Wenn Sie Bibliotheken aus älteren Versionen importieren möchten, gehen Sie wie hier beschrieben vor.

Bibliothek exportieren
  1. Klicken Sie auf den Tab Bibliothek.
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bibliothek eine Bibliothek aus.
  3. Wählen Sie im Dropdown-Menü Bibliothek > Bibliothek verwalten > Bibliothek exportieren.
  4. Klicken Sie auf Speichern, um die LIBZIP-Datei zu speichern.
  5. Senden Sie die LIBZIP-Datei an andere, damit sie sie in Camtasia importieren können.
Bibliothek importieren
  1. Wählen Sie Datei > Bibliothek > Gezippte Bibliothek importieren.
  2. Navigieren Sie zu der gewünschten LIBZIP-Datei und klicken Sie auf Öffnen.
  3. Wählen Sie, ob Sie eine neue Bibliothek erstellen oder die Assets einer vorhandenen Bibliothek hinzufügen möchten, und klicken Sie auf Importieren.
Camtasia fügt die Assets der ausgewählten Bibliothek hinzu.