Medien importieren und verwalten (Clip-Auswahl)
Sie können Ihre Aufnahmen sowie Video-, Audio- und Bilddateien für Ihr aktuelles Projekt in die Clip-Auswahl importieren und dort verwalten.
Alle Tutorials > Camtasia > Medien importieren und verwalten (Clip-Auswahl)
Sie können Ihre Aufnahmen sowie Video-, Audio- und Bilddateien für Ihr aktuelles Projekt in die Clip-Auswahl importieren und dort verwalten.
Um Medienelemente zu Ihrem Videoprojekt hinzuzufügen oder zu verwalten, wählen Sie eine der folgenden Optionen:
Um Inhalte zu einem Video hinzuzufügen, ziehen Sie Medien mit gedrückter Maustaste aus dem Tab Medien auf die Timeline oder Leinwand.
Hinweis: Informationen zu den von Camtasia unterstützten Dateiformaten finden Sie im Abschnitt Unterstützte Dateiformate für Camtasia 2022.
Die importierten Medien werden in der Clip-Auswahl angezeigt.
Senden Sie Bilder oder Videos von Ihrem Mobilgerät direkt an Camtasia.
Die importierten Medien werden in der Clip-Auswahl angezeigt.
Die importierten Medien werden in der Clip-Auswahl angezeigt.
Nachdem Sie Medien zu Ihrem Projekt hinzugefügt haben, helfen die folgenden Aufgaben Ihnen beim Anzeigen und Organisieren von Inhalten in der Clip-Auswahl.
Darstellung der Clip-Auswahl ändern | Klicken Sie auf die Schaltfläche Ansicht für Clip-Auswahl ändern, um die Anzeige von Medienelementen zu ändern. Folgende Optionen sind verfügbar: ![]()
|
Medien sortieren | Wählen Sie im eine Option im Dropdown-Menü Sortieren nach aus. Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufsteigend oder Absteigend.![]() |
Details zu Medien anzeigen | Rechtsklicken Sie auf das Medienelement und wählen Sie Details. |
Unbenutzte Medien auffinden (Medien, die sich nicht auf der Timeline befinden) | Um nicht benutzte Medien zu entfernen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Medienelement und wählen Sie Unbenutzte Medien löschen. Um nicht benutzte Medien auszuwählen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein Medienelement und wählen Sie Unbenutzte Medien auswählen. |
Proxy-Video erstellen | Sie können Proxy-Versionen Ihrer hochauflösenden Videos erstellen, um beim Bearbeiten Verzögerungen oder Sprünge während der Wiedergabe zu vermeiden. Rechtsklicken Sie in der Clip-Auswahl auf den Videoclip und wählen Sie Proxy-Video > Proxy-Video erstellen. Wenn das Proxy-Videos fertiggestellt ist, wird es durch ein Symbol im Video-Thumbnail angezeigt. ![]() |
Proxy-Video löschen | Klicken Sie in der Clip-Auswahl mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac) auf den Proxy-Medienclip und wählen Sie Proxy-Video > Proxy-Video löschen. So löschen Sie alle Proxy-Videos:
|
Medienelement umbenennen (nur Mac) | Rechtsklicken Sie auf das Medienelement und wählen Sie Umbenennen. Geben Sie den neuen Namen ein. |
Umgekehrtes Video erstellen | Erstellen Sie eine Kopie Ihres Video-Medienclips, die in umgekehrter Richtung abgespielt wird.![]() Klicken Sie in der Clip-Auswahl mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac) auf den-Medienclip und wählen Sie Video umkehren. Der neue Medienclip wird zur Clip-Auswahl hinzugefügt. Hinweis: Umgekehrte Videos enthalten keine Audiodaten. Um die Umwandlung in ein umgekehrtes Video abzubrechen, klicken Sie in der Clip-Auswahl mit der rechten Maustaste (Windows) bzw. bei gedrückter Ctrl-Taste (Mac) auf den Medienclip, der gerade umgewandelt wird und wählen Sie Videoumkehrung abbrechen. |
Windows | Mac |
---|---|
Videodateien AVI, MP4, MPG, MPEG, MTS, M2TS, WMV, MOV | Videodateien MP4, MPG, MPEG, MOV |
Camtasia-Aufnahmedateien TREC | Camtasia-Aufnahmedateien TREC |
Bilddateien BMP, GIF, JPG, JPEG, PNG, PDF, TIF, TIFF, JSON (Lottie) | Bilddateien BMP, GIF, JPG, JPEG, PNG, PDF, JSON (Lottie) |
Audiodateien WAV, MP3, WMA, M4A | Audiodateien M4A, WAV, MP3 |
Untertiteldateien SMI, SAMI, SRT | Untertiteldateien SAMI, SRT |
PowerPoint-Dateien PPT, PPTX | PowerPoint-Dateien PPT, PPTX |