Audio bearbeiten

Lernen Sie, wie Sie Audiodaten auf der Camtasia-Timeline bearbeiten oder zur textbasierten Bearbeitung nach Audiate exportieren können.

Camtasia 3D icon

Themen in diesem Tutorial:

Die Audioqualität ist mindestens genauso wichtig wie die Videoqualität, wenn nicht sogar wichtiger.

  • Fehler auf der Audiospur fallen schneller auf als visuelle Fehler.
  • Die meisten Menschen schauen Videos mit schlechter Tonqualität gar nicht erst an, auch wenn das Videobild sehr gut ist.
  • Umgekehrt wird ein Video mit schlechter Bildqualität durchaus angeschaut, wenn die Tonqualität gut ist.

Tipp: Beginnen Sie mit hervorragender Audioqualität.

  • Verwenden Sie das beste Mikrofon, das Sie sich leisten können.
  • Verwenden Sie die Standard-Audioeinstellungen von Camtasia Recorder.
  • Machen Sie IMMER eine kurze Testaufnahme, um sicherzustellen, dass Audiodaten aufgezeichnet werden.
  • Verwenden Sie Audioeffekte, um die Audioqualität zu verbessern oder zu korrigieren.
  • Fügen Sie Audiopunkte ein, um in ausgewählten Bereichen der Wellenform die Lautstärke anzupassen.

Audiospur auf der Timeline bearbeiten

OptionDetails
Audiodaten auf der Timeline auswählenDoppelklicken Sie auf einen Clip mit Audiodaten. Der Clip wird grün hervorgehoben, und die Audioleiste wird angezeigt.
Einen Audiobereich stummschaltenWählen Sie den gewünschten Bereich der Timeline mithilfe der Suchleiste aus. Rechtsklicken Sie auf den ausgewählten Bereich und wählen Sie Audio stumm schalten.
Stummgeschalteter Audiobereich
Durch Hinzufügen und Verschieben von Audiopunkten können Sie die Lautstärke für einen bestimmten Bereich eines Clips ändern.Doppelklicken Sie auf die Audioleiste, um Audiopunkte hinzuzufügen. Klicken und ziehen Sie die Audiopunkte mit gedrückter Maustaste nach oben, nach unten oder entlang der Audioleiste.
Neuer Audiopunkt
Audio ein- oder ausblendenUm einen Ein- und Ausblendeffekt zu erstellen, fügen Sie der Audioleiste drei Audiopunkte hinzu. Ziehen Sie die Audiopunkte nach oben bzw. nach unten, um die Lautstärke wie gewünscht hoch- oder herunterzufahren.
Ansteigende Audiopunkte beim Einblenden
-oder-
Klicken Sie auf den Tab Audioeffekte und ziehen Sie einen der Effekte Einblenden / Ausblenden auf den Clip auf der Timeline.

Siehe Audioeffekte hinzufügen.
Audiopunkte löschenRechtsklicken Sie auf einen Audiopunkt und wählen Löschen oder Alle Audiopunkte entfernen.
Optionen für das Löschen von Audiopunkten
Systemaudio von der Bildschirmaufnahme trennenRechtsklicken Sie auf die Audiospur und wählen Sie Video und Audio trennen.
Aussehen der Wellenform ändern (nur Windows)Wählen Sie Bearbeiten > Optionen > Tab Programm > Gespiegelte Wellenform.
Gespiegelte Wellenform
Audio als M4A- MP3- (nur Windows) oder WAV-Datei speichernUm eine Audiodatei zu exportieren, wählen Sie Weitergeben > Nur Audio exportieren.

Siehe Audiodatei exportieren.
Auf Mono mischen (Audiowiedergabe auf beiden Kanälen)Markieren Sie auf der Timeline den gewünschten Audioclip und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften > Reiter Audio Reiter „Audio“ > Kontrollkästchen Auf Mono mischen.
Audiolevel aller ausgewählten Clips anpassenMarkieren Sie auf der Timeline den gewünschten Audioclip und klicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften > Reiter Audio Reiter „Audio“. Ziehen Sie den Schieberegler Pegel, um den Audiopegel einzustellen.
-oder-
Ziehen Sie die Audioleiste nach oben oder unten.
Ziehen Sie die Audioleiste, um den Lautstärkepegel zu abzusenken oder zu erhöhen
Audiopegel für das gesamte Projekt anpassenKlicken Sie auf die Lautstärkeanzeige unterhalb der Schaltfläche „Eigenschaften“. Ziehen Sie den Schieberegler, um den Audiopegel für das Projekt einzustellen.
Masterpegel-Regler für das ganze Projekt

Audiobearbeitung in Audiate

Sie können Audiospuren in TechSmith Audiate bearbeiten, um den Zeitaufwand für die Bearbeitung von Sprecherkommentaren zu verringern und gleichmäßige, professionell klingende Stimmaufnahmen zu produzieren.

  • Die textbasierte Bearbeitung in Audiate erleichtert es, bestimmte Wörter oder „Ähs“ und „Mmhs“ gezielt herauszuschneiden oder zu bearbeiten.
  • Sie können die Transkription bearbeiten und korrigieren, um sie zur Erstellung von Skripts oder Untertiteln zu exportieren.

Hinweis: Audiate ist zurzeit nur in englischer Sprache erhältlich. Das Aufzeichnen und Transkribieren von gesprochener Sprache ist aber für alle nicht asiatischen Sprachen möglich.

  1. Rechtsklicken Sie auf einen Clip auf der Timeline, der Sprachaufzeichnung enthält und wählen Sie In Audiate bearbeiten.
  2. Die Projektdatei wird in Camtasia gesperrt und Audiate wird geöffnet. Wenn TechSmith Audiate auf Ihrem System noch nicht installiert ist, klicken Sie auf die Schaltfläche Download Audiate (Audiate herunterladen).
  3. Bearbeiten Sie den Audioinhalt in Audiate. Informationen zum Bearbeiten von Audiodaten mit TechSmith Audiate finden Sie unter Audio bearbeiten und Fehler beheben.
  4. Klicken Sie auf Export > Export to Camtasia (Exportieren > Nach Camtasia exportieren).
    Audiate-Option zum Exportieren nach Camtasia
  5. The Sync with Camtasia dialog appears. Select an option to sync the edited audio:
    Sync with Camtasia dialog
    • Edit Camtasia Timeline (Camtasia-Timeline bearbeiten): Die gesamte Timeline des Camtasia-Projekts wird automatisch mit den bearbeiteten Audiodaten synchronisiert und aktualisiert. Wenn Sie beispielsweise die Dauer eines einzelnen Audioclips geändert haben, können Sie diese Option wählen, um die anderen Medienclips auf der Timeline daran anzupassen.
    • Edit Media Only (Nur Medienclip bearbeiten): Nur der ursprüngliche Video-Medienclip wird an die bearbeiteten Audiodaten angepasst. Die anderen Clips auf der Timeline werden nicht geändert. Wählen Sie diese Option, wenn Sie die anderen Medien auf der Timeline lieber manuell anpassen möchten.
  6. Klicken Sie auf Exportieren.

Die bearbeitete Audiodatei wird zurück an das Camtasia-Projekt übermittelt.

Tipp: Beginnen Sie die Projektbearbeitung in Audiate, um sich später zeitaufwändige Bearbeitungsschritte zu ersparen.

Nehmen Sie den Audioinhalt zunächst in TechSmith Audiate auf oder importieren Sie ihn dorthin. Audiate erstellt automatisch ein Transkript, so dass Sie mithilfe des textbasierten Editors Räusperer, „Äähs“ und Pausen löschen können. Exportieren Sie dann Ihre Audiodaten direkt nach Camtasia, um Ihr Projekt fertigzustellen. Weitere Infos zu Audiate (englisch).