Mit dem Camtasia Recorder können Sie Ihren Bildschirm, Ihre Kamera und Audio aufnehmen.
Aufnahme einrichten
Legen Sie den Aufnahmebereich fest:
Klicken Sie auf den Schalter, um die Bildschirmaufnahme ein- oder auszuschalten.
Klicken Sie auf das Dropdown-Menü und wählen Sie eine Option für den Aufnahmebereich aus.
Der gewählte Aufnahmebereich wird auf dem Bildschirm hervorgehoben. So können Sie den Aufnahmebereich ändern:
Passen Sie den Auswahlbereich durch Ziehen der Ziehpunkte an.
Um einen Bereich mit bestimmten Abmessungen festzulegen, geben Sie diese (in Pixeln) in die Felder Breite und Höhe ein.
Um den Auswahlbereich auf dem Bildschirm zu verschieben, klicken Sie auf den mittleren Ziehpunkt (Windows) bzw. innerhalb des gewählten Bereichs (Mac) und ziehen Sie diesen mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Position.
Wenn Ihr Computer mit mehreren Bildschirmen verbunden ist, können Sie den Aufnahmebereich von einem Bildschirm auf den anderen ziehen.
Videoaufnahmen mit einer integrierten oder angeschlossenen Kamera können Sie mit dem entsprechenden Schalter ein- oder ausschalten. Im Dropdown-Menü wählen Sie die gewünschte Kamera aus. Siehe Webkamera aufnehmen und bearbeiten (Bild-In-Bild).
To record audio from your computer’s built-in microphone or from a connected USB microphone:
Klicken Sie auf den Schalter, um die Mikrofonaufnahme ein- oder auszuschalten. Im Dropdown-Menü wählen Sie das gewünschte Mikrofon aus.
Ziehen Sie den Schieberegler, um den Audiopegel zu abzusenken oder zu erhöhen.
Schalten Sie System-Audio ein oder aus. Bei der System-Audio-Aufnahme werden die Klänge aufgezeichnet, die Ihr Computer ausgibt, z. B. Anwendungs-Warntöne oder die Audiowiedergabe über Lautsprecher.
Aufnahme starten:
Windows: Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme oder drücken Sie die Taste F9.
Mac: Klicken Sie auf die Schaltfläche Aufnahme starten oder drücken Sie die Tastenkombination Cmd+Umschalt+2.
Aufnahme beenden:
Windows:
Klicken Sie in der Aufnehmen-Symbolleiste auf die Schaltfläche Stopp.
Sie können stattdessen auch die Taste F10 drücken.
Oder Sie klicken auf das Camtasia Recorder-Symbol in der Taskleiste und dann auf die Schaltfläche Beenden.
Mac:
Klicken Sie in der Aufnehmen-Symbolleiste auf die Schaltfläche Aufnahme beenden.
Sie können stattdessen auch die Tastenkombination Cmd+Wahltaste+2 drücken.
Oder Sie klicken auf das Camtasia-Symbol in der-Menüleiste und dann auf Aufnahme beenden.
Die TREC-Aufnahmedatei wird in der Clip-Auswahl angezeigt.
Ihre erste Aufnahme wird automatisch zur Timeline hinzugefügt. Wenn Sie weitere Aufnahmen machen, ziehen Sie diese aus der Clip-Auswahl auf die Timeline, um sie in Ihrem Video zu verwenden.
Tipps zum Aufnehmen
Desktop-Symbole ausblenden (nur Mac): Blenden Sie App-, Ordner- und Dateisymbole aus, bevor Sie Ihren Desktop aufnehmen. Klicken Sie auf das Camtasia-Symbol > Desktop-Symbole ausblenden.
Machen Sie eine Probeaufnahme, um das Audio zu testen:
Mikrofon wird nicht aufgenommen: Wählen Sie im Dropdown-Menü ein Audiogerät aus oder aktivieren Sie die Option Mikrofon im Recorder.
System-Audio wird nicht aufgenommen: Aktivieren Sie die Option System-Audio im Recorder.
Mikrofonaufnahme ist zu leise: Erhöhen Sie den Audiopegel mit dem Audio-Schieberegler und achten Sie darauf, dass sich das angeschlossene Gerät für die Audioaufnahme nahe genug beim Sprecher befindet.
Tastenkombinationen anpassen: Mit Tastenkombinationen für die Aufnahme können Sie Zeit sparen. Siehe Tastenkombinationen anpassen.
Verwenden Sie zum Aufnehmen ein über USB angeschlossenes Mikrofon: Um eine zuverlässige Verbindung zu gewährleisten, verwenden Sie ein über USB angeschlossenes Mikrofon anstelle eines Bluetooth-Mikrofons.
Stellen Sie die maximale Framerate ein (nur Windows): Um eine hochwertige Videoaufzeichnung zu gewährleisten, legen Sie die maximale Capture-Framerate fest. Wählen Sie in Camtasia Recorder Werkzeuge > Einstellungen > Eingangsquellen > Maximale Capture-Framerate. Siehe Gestochen scharfe Bildschirmaufnahmen und Camtasia Zielerfassungs-Bildfrequenz.
Wählen Sie einen Encoder (nur Windows): Überlegen Sie, welcher Encoder für Ihre Zwecke am besten geeignet ist: Der voreingestellte TSC2-Encoder oder der H264-Encoder. Wählen Sie in Camtasia Recorder im Menü Werkzeuge > Einstellungen > Eingangsquellen > Aufnahmecodierung. Siehe hierzu auch den englischsprachigen Artikel When to Use TSC2 vs H264 in Camtasia for Screen Recording.
Aufnahme bearbeiten
Mit ein paar schnellen Bearbeitungsschritten können Sie Fehler aus Ihrem Video entfernen und ihm den letzten Schliff geben.
Fehler am Anfang und Ende wegschneiden
Sie können nicht benötigte Inhalte am Anfang oder Ende Ihres Clips entfernen. Dieser Vorgang heißt Zuschneiden. Die ursprüngliche Aufnahme in der Clip-Auswahl bleibt dabei unverändert erhalten.
Wählen Sie die Aufnahme auf der Timeline per Mausklick aus.
Ziehen Sie den Endpunkt des Clips nach innen zur Mitte hin.
Wenn zuviel entfernt wurde, ziehen Sie das Ende des Clips wieder nach außen, um den Videoinhalt wiederherzustellen.
Fehler in der Mitte herausschneiden
Sie können Fehler oder nicht benötigte Bereiche aus Ihrer Aufnahme herausschneiden.
Wählen Sie den zu entfernenden Bereich mit dem roten oder grünen Ziehpunkt der Positionsanzeige aus.
Klicken Sie dann auf Ausschneiden, um ihn zu löschen. Die Schnittstelle ist anschließend durch eine Nahtlinie markiert.
Tipp: Auswahl rückgängig machen
Doppelklicken Sie auf die Positionsanzeige, um den roten und den grünen Ziehpunkt wieder zusammenzubringen.
Titel, Anmerkungen, Effekte und mehr hinzufügen
Mit attraktiven Titeln, Anmerkungen und weiteren Effekten sorgen Sie dafür, dass Ihre Videos professionell wirken und Eindruck machen. Klicken Sie im Auswahlfenster auf diese Elemente und ziehen Sie sie einfach auf die Timeline oder auf die Leinwand. Siehe Anmerkungen, Callouts und Titel hinzufügen.
Exportieren und weitergeben
Wenn Ihr Video fertig ist und Sie es exportieren oder weitergeben möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Exportieren oben rechts im Editor. Wählen Sie dann Ihr Ziel aus. Siehe Video exportieren und weitergeben.