Video exportieren und weitergeben

Lernen Sie, wie Sie Ihr Projekt als Videodatei auf Ihrem Computer exportieren oder direkt auf beliebten Plattformen im Internet veröffentlichen können.

Camtasia 3D icon

Themen in diesem Tutorial:

Sie können aus den Medien auf der Timeline (Aufnahmen, Videoclips, Audioclips, Bilder und Effekte) ein Video produzieren und weitergeben.

Video exportieren

In den Exportoptionen finden Sie optimierte Voreinstellungen, um Ihre Videos auf Ihr Festplattenlaufwerk, YouTube, Screencast oder andere Plattformen zu exportieren.

Klicken Sie auf Exportieren und wählen Sie im Dropdown-Menü die gewünschte Option aus:
Dropdownmenü „Exportieren“ (Windows) Dropdownmenü „Exportieren“ (Mac)

  • Lokale Datei (Windows): Beste Option zum Exportieren von Videos in den Formaten MP4, GIF und M4A sowie Videos mit interaktiven Funktionen. Das Dialogfeld „Als lokale Datei exportieren“ wird angezeigt. Wählen Sie in der Dropdownliste Profil die gewünschte Option aus. Wenn Sie die Exporteinstellungen bearbeiten wollen, wählen Sie die Option Benutzerdefiniert.
  • Lokale Datei (Mac): Beste Option zum Exportieren von Videos in den Formaten MP4, MOV und GIF sowie Videos mit interaktiven Funktionen.
  • Export an Hosting- oder Webdienste wie YouTube, Knowmia, oder Screencast. Hierzu müssen Sie sich bei einem Benutzerkonto anmelden.

Hinweis: Wenn Ihr Video ein Inhaltsverzeichnis, Untertitel, Suchfunktionen, Quizfragen oder Hotspots enthält, wählen Sie eine der Optionen Lokale Datei, Knowmia oder Screencast, um diese Funktionen in das exportierte Video einzubinden. Weitere Informationen zu den Exportoptionen finden Sie unter Videos mit interaktiven Funktionen exportieren.

Hinweis: Die Exportoption Lokale Datei (alt) wird nur zum Exportieren von Videos in Camtasia 2022 und früheren Versionen empfohlen. Mit dieser Option wird der Produktions-Assistent geöffnet, über den das Projekt als Datei im Format MP4, WMV, AVI, GIF oder M4A gespeichert werden kann. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Video zu produzieren. Siehe Exportoption „Lokale Datei (alt)“.

Auswahl der Timeline exportieren

Sie können einen ausgewählten Bereich der Timeline exportieren, um ein kurzes Video zu erstellen oder eine Vorschau zum Überprüfen eines Effekts zu erzeugen.

  1. Ziehen Sie die grünen und roten Markierungen der Positionsanzeige, um einen Timeline-Bereich auszuwählen.
    Blau hervorgehobene Auswahl zwischen grüner und roter Markierung der Positionsanzeige
  2. Exportieren Sie die Auswahl:
    • Windows:
      1. Rechtsklicken Sie auf den Auswahlbereich und wählen Sie Timeline-Auswahl exportieren als.
      2. Der Dialog Auswahl exportieren wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. Wenn die Auswahl interaktive Funktionen enthält, wählen Sie ein Profil oder Dateiformat mit SmartPlayer. Siehe Videos mit interaktiven Funktionen exportieren.
      3. Klicken Sie auf Exportieren.
    • Mac:
      1. Wählen Sie Exportieren > Lokale Datei.
      2. Ein Bestätigungsdialog wird angezeigt. Klicken Sie auf Fortsetzen, um nur den ausgewählten Bereich der Timeline zu exportieren.
      3. Der Exportdialog wird angezeigt. Wählen Sie die gewünschten Optionen aus. Wenn die Auswahl interaktive Funktionen enthält, beachten Sie die Hinweise unter Videos mit interaktiven Funktionen exportieren.
      4. Klicken Sie auf Exportieren.

Nach YouTube exportieren

Sie können Ihr Video direkt aus Camtasia auf YouTube hochladen.

Hinweis: Die empfohlene Auflösung für Videos auf YouTube hängt von verschiedenen Faktoren ab. Für die Wiedergabe auf Standardmonitoren ist eine Auflösung von 720p oder 1080p (HD) am besten geeignet.

  1. Klicken Sie auf Exportieren > YouTube. Wenn Sie nicht bei Ihrem YouTube-Konto angemeldet sind, werden Sie zur Anmeldung aufgefordert.
  2. Geben Sie einen Titel, eine Beschreibung, Tags, Datenschutzeinstellungen und eine Kategorie ein.
    Exportdialog für YouTube (Windows) Exportdialog für YouTube (Mac)

    Tipp: Versehen Sie Ihr Video mit Tags, um es für Suchmaschinen zu optimieren (SEO).

    Geben Sie auch gängige Fehlschreibungen relevanter Wörter als Tags ein, damit Benutzer Ihr Video auf YouTube leichter finden.

  3. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen für den Datenschutz vor.
  4. Klicken Sie auf Exportieren.

    Hinweis: Wenn Ihre Timeline Untertitel oder ein Inhaltsverzeichnis enthält:

    • Windows: In Camtasia 2022.1.0 und späteren Versionen werden Untertitel und Inhaltsverzeichnis automatisch mit auf YouTube hochgeladen.
    • Mac: Wählen Sie Inhaltsverzeichnis aus Markierungen erstellen, um das Inhaltsverzeichnis hochzuladen. Untertitel werden automatisch mit auf YouTube hochgeladen.

Das Video wird aus Camtasia nach YouTube hochgeladen und in einem Browserfenster zur Wiedergabe geöffnet.

Hinweis: Quizfragen und interaktive Hotspots in Camtasia werden von YouTube nicht unterstützt.

Videos mit interaktiven Funktionen exportieren

Der TechSmith Smart Player wird benötigt, wenn in einem Video Inhaltsverzeichnisse, Untertitel, Durchsuchbarkeit, Quizfragen und/oder interaktive Hotspots verwendet werden sollen. Um den TechSmith Smart Player einzubinden, exportieren Sie das Video mit einer der folgenden Optionen:

  • Local File (Windows): Select the MP4 with Smart Player preset or file type option. On the Smart Player tab, select from these additional options:
    • Um Quizergebnisberichte über SCORM zu erhalten, aktivieren Sie die Option Ergebnisbericht mit SCORM und klicken Sie auf die Schaltfläche SCORM-Optionen.
    • Exported vs. Hosted Smart Player Files:
      For additional details about Exported vs Hosted Smart Player files, see Hosted TechSmith Smart Player FAQ.
      • Smart Player-Dateien für das Hosting exportieren: Beim Export werden zusätzliche CSS- und JavaScript-Dateien eingebunden, die benötigt werden, um den Smart Player auf Ihrer Website auszuführen. Wenn neue Versionen von Webbrowsern erscheinen, müssen die Videodateien unter Umständen manuell aktualisiert oder mit der neuesten Version von Smart Player noch einmal produziert werden.
      • Gehostete Smart Player-Dateien verwenden (empfohlen) Die für den Smart Player benötigten CSS- und JavaScript-Dateien werden von TechSmith gehostet und aktualisiert. Mit dieser Option verwenden Sie immer die neueste Version des Players, ohne dass Sie Dateien auf Ihrem Webserver aktualisieren oder Videodateien erneut produzieren müssen.
  • Lokale Datei (Mac): Wählen Sie das Dateiformat Exportieren als MP4 und aktivieren Sie im Exportdialog die gewünschten interaktiven Optionen:
    • Untertitel: Wählen Sie im Dropdown-Menü Untertitelstil die gewünschte Option aus.
    • Quiz: Aktivieren Sie die Option Quiz einbinden und klicken Sie auf Optionen, um die Einstellungen zu bearbeiten.
    • Um Quizergebnisberichte über SCORM zu erhalten, aktivieren Sie die Option SCORM einbinden und klicken Sie auf Optionen, um die Einstellungen zu bearbeiten.
    • Inhaltsverzeichnis und Suche: Um ein Inhaltsverzeichnis und Suchfunktionen in Ihr Video einzubinden, aktivieren Sie die Option Inhaltsverzeichnis aus Markierungen erstellen.
  • Knowmia
  • Screencast
  • Exportoption „Lokale Datei (alt)“ (Camtasia für Windows 2022 und frühere Versionen)

Exportoption „Lokale Datei (alt)“ (Camtasia für Windows 2022 und frühere Versionen)

In Camtasia für Windows 2022 oder früheren Versionen gehen Sie wie folgt vor, um den Smart Player anzupassen und Ihr Video als MP4-Datei zu exportieren:

  1. Klicken Sie auf Exportieren > Lokale Datei (alt).
  2. Wählen Sie im Dropdown-Menü Benutzerdefinierte Produktionseinstellungen und klicken Sie auf Weiter.
  3. Wählen Sie MP4 – Smart Player (HTML5) und klicken Sie auf Weiter.
  4. Das Dialogfeld Optionen für Smart Player wird angezeigt.
    • Wählen Sie im Tab Controller die Option Mit Controller produzieren.
    • Legen Sie in den anderen Tabs die gewünschten Einstellungen fest. Siehe Optionen für Smart Player.
  5. Klicken Sie auf Weiter.
  6. Das Dialogfeld Video-Optionen wird angezeigt. Legen Sie die gewünschten Einstellungen fest, zum Beispiel zu Quizergebnisberichten für SCORM-kompatible LMS-Pakete.

    Hinweis: Der TechSmith-Dienst „Berichte zu Quizergebnissen“ wird 2025 eingestellt. Weitere Informationen (Artikel auf Englisch).

  7. Klicken Sie auf Weiter.
  8. Das Dialogfeld „Video produzieren“ wird angezeigt. Geben Sie den Namen und den Speicherort der Videodatei ein und legen Sie fest, ob das Video nach dem Produzieren wiedergegeben werden soll.
  9. Klicken Sie auf Fertig stellen.
  10. Klicken Sie nach dem Exportieren auf Produktionsordner öffnen, um die exportierten Dateien anzuzeigen.

Exportoptionen für den Smart Player (Camtasia für Windows 2022 und frühere Versionen)

Name des TabsOptionen
ControllerHier können Sie Farbschema, Wiedergabeoptionen, Thumbnail-Bild und weitere Einstellungen für den Smart Player festlegen.
Controller-Optionen

Mit Controller produzieren: Diese Option wird für Videos benötigt, die Quizfragen, Untertitel oder interaktive Hotspots enthalten.

Exportierte oder gehostete Smart Player-Dateien:
  • Smart Player-Dateien für das Hosting exportieren: Beim Export werden zusätzliche CSS- und JavaScript-Dateien eingebunden, die benötigt werden, um den Smart Player auf Ihrer Website auszuführen. Wenn neue Versionen von Webbrowsern erscheinen, müssen die Videodateien unter Umständen manuell aktualisiert oder mit der neuesten Version von Smart Player noch einmal produziert werden.
  • Gehostete Smart Player-Dateien verwenden (empfohlen) Die für den Smart Player benötigten CSS- und JavaScript-Dateien werden von TechSmith gehostet und aktualisiert. Mit dieser Option verwenden Sie immer die neueste Version des Players, ohne dass Sie Dateien auf Ihrem Webserver aktualisieren oder Videodateien erneut produzieren müssen.
Weitere Informationen zum Exportieren von Smart Player-Dateien für das Hosting oder Verwenden gehosteter Smart Player-Dateien finden Sie in der Gehosteter TechSmith Smart Player-FAQ.
GrößeHier legen Sie die Einbettungsgröße und die Größe des exportierten Videos fest. Über die Einbettungsgröße steuern Sie, welche Abmessungen das exportierte Video hat, wenn es auf einer Website eingebunden wird.
VideoeinstellungenHier legen Sie die Framerate, den Enkodierungs-Modus, die Keyframe-Platzierung, die H.264-Enkodierung und den Farbmodus fest. Für Standardvideos empfiehlt es sich, die vorgegebenen Einstellungen beizubehalten.

Hinweis: Wenn diese Einstellungen verändert werden, wirkt sich das auf die Größe der exportierten Videodatei aus.

AudioeinstellungenHier legen Sie die Bitrate für die Audiodaten fest. Für Standardvideos empfiehlt es sich, die vorgegebenen Einstellungen beizubehalten.
OptionenHier können Sie weitere Optionen für den Smart Player anpassen und aktivieren, zum Beispiel Anzeige-Steuerelemente, Durchsuchbarkeit, Inhaltsverzeichnis, Untertitel und Quizfragen.

Aktivieren Sie auf dem Tab Optionen die Kontrollkästchen für Inhaltsverzeichnis, Untertitel oder Quiz, um die betreffenden Elemente in das exportierte Video einzubinden. Diese Optionen sind nur verfügbar, wenn die Elemente zuvor zur Timeline hinzugefügt wurden.

Tipp: Archivieren Sie abgeschlossene Projekte zusammen mit allen darin verwendeten Medien in einem Ordner.

  • Windows: Wählen Sie Datei > Exportieren > Gezippte Projektdatei.
  • Mac: Wählen Sie den Befehl Datei > Speichern unter und aktivieren Sie die Option Eigenständiges Projekt erstellen.