Tipps zum Speichern von Snagit-Dateien
Hier erfahren Sie, was Sie beim Speichern Ihrer Dateien beachten sollten, damit sie plattformübergreifend bearbeitet werden können und Transparenzeffekte beibehalten werden.
Alle Tutorials > Snagit > Tipps zum Speichern von Snagit-Dateien
Hier erfahren Sie, was Sie beim Speichern Ihrer Dateien beachten sollten, damit sie plattformübergreifend bearbeitet werden können und Transparenzeffekte beibehalten werden.
Themen in diesem Tutorial:
Sie können jetzt die gleichen Snagit-Dateien sowohl auf Windows- als auch auf Mac-Computern bearbeiten. Die bisherigen Dateiformate SNAG (für Windows) und SNAGPROJ (für Mac) werden durch das neue Snagit-Dateiformat SNAGX ersetzt, das mit beiden Betriebssystemen kompatibel ist.
Einzelanwender und Teams, die Snagit auf Windows- und auf Mac-Computern nutzen, können SNAGX-Dateien ganz einfach auf beiden Systemen öffnen, bearbeiten und weitergeben, um
Hinweis: Hinweise zum Öffnen und Bearbeiten von Aufnahmen, die mit früheren Versionen von Snagit erstellt wurden, finden Sie unter Vorhandene Captures konvertieren.
Snagit speichert Bild-Captures und Bearbeitungsschritte automatisch im Dateiformat SNAGX in der Bibliothek. Mehr dazu finden Sie in der Einführung in die Snagit Bibliothek.
Soll die SNAGX-Datei an einem anderen Ort gespeichert werden:
Hinweis: Dateien im Format SNAGX können nur mit Snagit 2022 oder neueren Versionen geöffnet werden.
Wenn Ihre Captures mit älteren Snagit-Versionen geöffnet werden sollen, speichern Sie sie im Dateiformat SNAG (Windows) oder SNAGPROJ (Mac). Ausführliche Informationen zur Funktionskompatibilität zwischen verschiedenen Versionen finden Sie im Abschnitt Kompatibilität des Snagit-Dateiformats.
Snagit speichert Bild-Captures immer im Standardformat SNAGX. Wenn Sie Ihr Bild für andere Anwendungen in einem anderen Dateiformat wie etwa JPG oder PNG speichern möchten:
Die neue Datei und die SNAGX-Datei werden beide in der Capture-Ablage angezeigt. Beide Dateien können weiter bearbeitet werden.
Sie können festlegen, dass Bild-Captures bei der Aufnahme direkt in einem bestimmten Dateiformat gespeichert werden.
Um das Standard-Dateiformat für den Dialog „Speichern unter“ festzulegen, wählen Sie im Menü „Weitergeben“ > Einstellungen zum Speichern.
Dateiformate | Windows | Mac |
---|---|---|
SNAGX – Snagit Capture-Datei | ![]() | ![]() |
SNAG – Snagit Capture-Datei Version 8 – 2021 | ![]() | |
SNAGPROJ – Snagit Capture-Datei Version 1.0 – 2021 | ![]() | |
BMP – OS/2-Bitmap, Windows-Bitmap | ![]() | ![]() |
CUR – Windows-Cursordatei | ![]() | |
EMF – Windows Enhanced Metafile Format | ![]() | |
EPS – Encapsulated Postscript (Graustufen) | ![]() | |
GIF – CompuServe GIF-Datei | ![]() | ![]() |
HEIF – Apple High Efficiency Image File | ![]() | |
ICO – Windows-Symboldatei | ![]() | |
JPG – JPEG-Bilddatei | ![]() | ![]() |
MHT – Webseite mit Bild | ![]() | |
PDF – Adobe Portable Document Format | ![]() | ![]() |
PNG – Portable Network Graphics | ![]() | ![]() |
PSD – Adobe PhotoShop | ![]() | |
RAS – Sun Raster | ![]() | |
TGA – Truevision Targa | ![]() | |
TIF – Tagged Image File | ![]() | ![]() |
WFX – WinFax | ![]() | |
WMF – Windows Metafile Format | ![]() | |
WPG – WordPerfect | ![]() |
Hinweis Dieses Tutorial gilt für Snagit 2023. Ältere Versionen weichen möglicherweise in Aussehen und Funktionsweise davon ab.