Überblick über visuelle Effekte

Sie können Effekte anwenden, um ihren Videos einen professionellen Touch zu verleihen, die Aufmerksamkeit der Betrachter zu gewinnen und Ihre Inhalte klar zu vermitteln.

Camtasia 3D icon

Visuellen Effekt hinzufügen

Mit visuellen Effekten können Sie Videoclips beschleunigen oder verlangsamen, Farben anpassen oder entfernen, anklickbare Links hinzufügen und vieles mehr.

  1. Klicken Sie auf den Tab Visuelle Effekte.
    Tab „Visuelle Effekte“
  2. Ziehen Sie einen Effekt auf einen Medienclip auf der Timeline.

Visuellen Effekt bearbeiten

Klicken Sie auf die Effekte-Ablage des Medienelements und wählen Sie den Effekt mit einem Mausklick aus. Der ausgewählte Effekt wird gelb hervorgehoben.
Öffnen Sie die Effekte-Ablage Wählen Sie einen Effekt aus

OptionBeschreibung
Eigenschaften anpassenKlicken Sie auf die Schaltfläche Eigenschaften, um die Einstellungen für Effekte im Eigenschaftenbereich anzupassen.
Schaltfläche „Eigenschaften“
Ein/AusMit dem Schalter im Eigenschaftenbereich aktivieren oder deaktivieren Sie den Effekt.
Dauer anpassenDurch Ziehen der Ziehpunkte legen Sie fest, an welchen Stellen im Clip der Effekt einsetzt und endet.
Ziehen Sie die Ziehpunkte des Effekts, um die Dauer zu ändern
Effekt löschenDrücken Sie die Löschen-Taste oder klicken Sie auf das Symbol X im Eigenschaftenbereich.
Löschen-Schaltfläche (vergrößert)

Arten visueller Effekte

Farbeffekte

EffektDetails
FarbkorrekturIm Eigenschaftenfenster können Sie Helligkeit, Kontrast und Sättigung für ein Bild oder Video anpassen.

Farbanpassung (Beispiel)
Farb-Lookup-Tabelle (LUT)Sie können mit der vorgegebenen Farb-Lookup-Tabelle (LUT) den Farbkontrast intensivieren oder Farb-LUT-Dateien importieren, um andere Farbverlaufsoperationen anzuwenden.

Vorgegebene Farb-Lookup-Tabelle (LUT) (Beispiel)
FarbtonSie können eine Farbe zum Aufhellen und eine weitere zum Abdunkeln des Farbtons in einem Video oder Bild anwenden.

Farbton (Beispiel)
FärbenEine einzelne Farbüberlagerung wird auf einen Medienclip angewendet.

Färben (Beispiel)
LeuchtenHelle Bereiche des Medienclips werden mit einem Leuchteffekt versehen.

Leuchten (Beispiel)
Farbe entfernenSie können einen einfarbigen Hintergrund entfernen und durch ein Bild oder Video ersetzen.

Farbe entfernen (Beispiel)

Siehe Farbe entfernen (Greenscreen-Effekt).
Sepia (Mac)Ein Sepiaton wird auf einen Medienclip angewendet.

Sepia (Beispiel)

Grafikanzeige-Effekte

EffektDetails
RahmenDer Medienclip wird mit einem farbigen Rand versehen.

Rahmen (Beispiel)
EckenrundungEine oder mehrere Ecken des Medienclips werden abgerundet.

Eckenrundung (Beispiel)
GeräterahmenDer Medienclip wird vom Bildschirm eines Notebooks, Mobilgeräts oder Computers eingerahmt.

Geräterahmen (Beispiel)

Siehe dazu Kontext schaffen mit Geräterahmen.
SchattenMit einem Schlagschatten können Sie einem Medienclip auf der Leinwand einen 3D-Effekt verleihen. Farbe und Winkel des Schattens lassen sich anpassen.

Schatten (Beispiel)
Tastaturbefehl (Mac)Wenn während der Bildschirmaufzeichnung Tastenkombinationen gedrückt werden, die die Cmd-, Wahl- oder Ctrl-Taste verwenden, werden diese automatisch angezeigt.

Tastaturbefehl (Beispiel)

Hinweis: Dieser Effekt kann nur auf Bildschirmaufnahmen angewendet werden, die mit Camtasia erstellt wurden(TREC).


Tipp: Unter Windows können Tastaturbefehle manuell als Anmerkungselemente hinzugefügt werden.

Klicken Sie auf den Tab Anmerkungen > Reiter Tastaturbefehl-Callouts Reiter Tastaturbefehl-Callouts und ziehen Sie ein Callout auf die Timeline. Bearbeiten Sie die Tastenkombination im Fenster für die Eigenschaften.

Maskieren (Mac)Mit einer Maske können Sie gezielt einen ausgewählten – ovalen oder rechteckigen – Bereich des Medienclips freilegen oder durch Invertieren verdecken.

Maske (Beispiel)
Interaktiver HotspotMit einem interaktiven Hotspot können Sie einen Call-to-Action mit anklickbarem Link in Ihr Video integrieren, das Video automatisch anhalten oder die Betrachter zu einer bestimmten Position im Video springen lassen, um einen Teil erneut wiederzugeben oder mit einem anderen Teil fortzufahren.

Hotspot (Beispiel)

Siehe Hotspots hinzufügen (Interaktive Videos).
Mosaik (Mac)Ein Medienelement mit einem Kachel- oder Mosaikeffekt verpixeln.

Mosaik (Beispiel)
Außenkonturen (Mac)Das Video oder Bild wird automatisch mit einem Strichzeichnungs-Effekt versehen.

Außenkonturen (Beispiel)
Spiegelung (Mac)Fügt Medienclips, die nicht die gesamte Leinwand einnehmen, einen Spiegelungseffekt hinzu.

Spiegelung (Beispiel)
Scheinwerfer (Mac)Erzeugt den Effekt eines Scheinwerferkegels auf dem Medienclip.

Scheinwerfer (Beispiel)
Fenster-Spotlight (Mac)Alle inaktiven Fenster in einer Bildschirmaufzeichnung werden automatisch abgeblendet, um die Aufmerksamkeit auf das aktive Fenster zu lenken.

Fenster-Spotlight (Beispiel)

Hinweis: Dieser Effekt kann nur auf Bildschirmaufnahmen angewendet werden, die mit Camtasia erstellt wurden(TREC).

Bewegungseffekte

EffektDetails
ClipgeschwindigkeitBeschleunigt oder verlangsamt die Wiedergabe des Videoclips.

Clipgeschwindigkeit (Beispiel)

Siehe Videoclips beschleunigen und verlangsamen.
Bereich einfrieren (Mac)Ein Bereich des Videos auf der Leinwand wird angehalten, während das restliche Video weiter abgespielt wird.

Bereich einfrieren (Beispiel)
Verwischte BewegungenVerwischt Objekte mit Animationseffekten.

Hinweis: Der Effekt „Verwischte Bewegungen“ wirkt sich nicht auf Bewegungen in Videoclips aus.

Mehrspureffekte

EffektDetails
MischmodusErmöglicht es, ein Bild oder Video mit Medien auf den darunterliegenden Spuren zu überblenden und bietet dafür eine große Auswahl an Modi und Einstellungen.
Mischmodus (Beispiel)
Medien-SpurmaskeMit diesem Effekt kann ganz einfach eine Spurmaske auf eine Spur angewendet werden, um Medien auf den Spuren darunter ein- oder auszublenden.

Medien-Spurmaske (Beispiel)

Siehe Eindrucksvolle Animationen mit Spurmasken.