Videobearbeitung: Audio- und Videoinhalte synchronisieren

Um erstklassige Klangqualität zu bekommen, können Sie Ihr Audio separat aufnehmen. Als Teil der Videobearbeitung müssen Audio- und Videoinhalte dann kombiniert und synchronisiert werden.

Die richtige Ausrüstung ist wichtig. Wir haben verschiedene Mikrofone und Audioaufnahmegeräte getestet. Lesen Sie dazu diesen Blogartikel.

Mikrofon vor dem Computerbildschirm

Einfach, aber funktiosstark!

Laden Sie die kostenlose Camtasia Testversion herunter und erstellen Sie mit Hilfe der vielen Funktionen und Effekte professionell wirkende Videos!

Kostenlose Testversion herunterladen

Schritt 1: Gute Audioaufnahmen machen

Das kann schwierig sein. Es gibt so viele Einflussfaktoren für die Audioqualität. Die Auswahl des richtigen Mikrofons ist die erste Entscheidung, aber auch der Aufnahmeort spielt eine wichtige Rolle. Beachten Sie dabei die folgenden Punkte:

Wetter

Nichts stört Audioaufnahmen so sehr wie Wind. Nehmen Sie draußen auf? Dann bringen Sie auf jeden Fall einen Windschutz für das Mikrofon mit. Es gibt verschiedene Alternativen, um Windgeräusche zu vermeiden oder auszufiltern. Am besten wäre natürlich ein Interview an einem Ort, wo das Wetter keine Rolle spielt.

Aufnahmeort

Umgebungsgeräusche sind bei der Nachbearbeitung schwer zu entfernen. Manche Video-Editoren haben erweiterte Audiobearbeitungswerkzeuge und Audiomischfunktionen, aber die Korrektur ist aufwendiger als die Geräuschkontrolle während der Aufnahme. Finden Sie einen ruhigen Aufnahmeort ohne viel Publikumsverkehr.

Tiere

Ja wirklich! Wenn Sie kein Hundegebell und Vogelgezwitscher in der Aufnahme haben wollen, dann suchen Sie einen Aufnahmeort ohne solche Hintergrundgeräusche. Nichts ist schlimmer als wenn das beste Bonmots in einem Interview durch Bellen ruiniert wird.

Machen Sie unbedingt einen Sound-Check. Bauen Sie Ihre Ausrüstung auf und machen Sie ein paar Testaufnahmen. Hören Sie sich das Ergebnis an. Fangen Sie nie ohne Sound-Check mit dem Interview an!

Schritt 2: Audioclips importieren

Die Audioclips haben wir aufgenommen. Es gibt auf dem Markt sehr viele Softwareprodukte zur Videobearbeitung. Wenn Sie oft Interviews und B-Roll aufnehmen, könnte Camtasia das beste Produkt für Sie sein. Im Camtasia Editor können Sie Audio- und Videoclips importieren (1) und mit der Maus auf separate Spuren auf der Timeline ziehen (2). Beim Zuschneiden ist die Bearbeitung einfacher, wenn die Inhalte auf verschiedenen Spuren liegen.

Camtasia – Jetzt die kostenlose Testversion herunterladen und 30 Tage lang ausprobieren!

Schritt 3: Audio und Video synchronisieren

Der schwierigste Aspekt bei der Synchronisierung ist die exakte Positionierung der Audio- und Videoclips auf den Spuren der Timeline. Vergrößern Sie die Timeline-Ansicht (3) um den Ausschlag der Audio-Wellenform deutlich zu sehen. Positionieren Sie nun Audio- und Videoclip so, dass die Audio-Wellenform für jeden Frame übereinstimmen.

Am besten funktioniert die Synchronisierung mit der Klappen-Methode. Auch in Hollywood-Produktionen sehen Sie diese Klappe als audiovisuelles Zeichen für den Beginn der nächsten Szene.

image of a clapboard

Diese Klappentechnik gibt den Produzenten eine visuelle Markierung, aber gleichzeitig wird auch eine Audio-Markierung erstellt.

Auf unserer Timeline sehen Sie den Ausschlag der Audio-Wellenform und im Video sehen Sie die Klappe oder das Klatschen der Hände. So wissen Sie genau, wo der Audioclip positioniert werden muss, um mit dem Video zusammenzupassen.

Falls Sie einmal Klappe oder Klatschen vergessen haben, müssen Sie im Video einen anderen Moment identifizieren, wo zum Beispiel gehustet wurde oder das Audio lauter wurde. Im Zweifelsfall schauen Sie auf die Mundbewegungen.

Schritt 4: Ein Grund zum Feiern!

Sie haben es geschafft! Ihr Audio und das Video auf der Timeline sind nun synchron. Manchmal müssen nur Anfang und Ende der Clips etwas geschnitten werden, aber in anderen Projekten ist die Bearbeitung etwas komplizierter. Jedenfalls ist die Synchronisierung jetzt abgeschlossen.

Manchmal scheint die Synchronisierung sehr schwierig zu sein, aber mit der bewährten Klappenmethode und einer einfachen, benutzerfreundlichen Produktionssoftware wie Camtasia ist das kein Problem.

Wir haben weitere Beiträge zur Videobearbeitung und nützliche Tipps und Tricks für Sie.

Starten Sie noch heute mit der Videobearbeitung

Laden Sie die kostenlose Testversion von Camtasia herunter und erfahren Sie aus eigener Hand, wie einfach Sie professionell wirkende Videos erstellen können!

Kostenlose Testversion herunterladen

Abonnieren Sie den Newsletter von TechSmith

Der TechSmith Newsletter hat bereits über 200.000 Abonnenten. Melden auch Sie sich an und erhalten Sie Monat für Monat praktische Tipps und professionelle Ratschläge.

Abonnieren